Deutsche Tiernahrung Cremer modernisiert sein Mineralfutterprogramm „deukaMin“ radikal. Die grundlegende Neugestaltung des Sortiments ermöglicht es Rinder- und Schweinehalter*innen, ihre Fütterungsziele noch exakter zu erreichen. Grundlage des neuen, modular aufgebauten deukaMin-Sortiments bilden ausgewogene Standardmineralfutter, die sich je nach Anforderung um zusätzliche Komponenten erweitern lassen. Für besondere Problemsituationen bietet das neue Programm außerdem spezielle Lösungskonzepte, die on top genutzt werden können. Die neuen Mineralfutter sind ab November 2020 in Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Ostdeutschland, Nordhessen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz erhältlich.
„Die Neuausrichtung des deukaMin-Programms ist eine logische Folge unseres ganzheitlichen Fütterungsansatzes: Effektive Versorgung durch umfassende Betrachtung der Bedürfnisse der Tiere im Spiegel der betrieblichen Gegebenheiten“, erläutert Dr. Heinrich Kleine Klausing, Geschäftsführer von Deutsche Tiernahrung Cremer, die Ideen hinter der Neugestaltung der Mineralfutter von deuka. „Nur das sichert die Versorgung der Tiere passgenau, ist nachhaltig und fördert das Tierwohl.“
deukaMin Rind: anpassungsfähiges Baukastensystem für jede Ration
Das neue deukaMin-Sortiment umfasst vielfältige Produkte für Milchkühe, Trockensteher und Bullen. Besonders Milchviehhalter*innen stehen mit deukaMin NG Kuh LAC und deukaMin NG Kuh FIT zwei innovative Mineralfutterprogramme zur Verfügung. Die Futter des LAC-Programms decken den Bedarf laktierender Kühe grundlegend und unterstützen Milchleistung und Fruchtbarkeit. Der Mineralstoffmix des FIT-Programms orientiert sich am besonderen Bedarf von Hochleistungstieren und unterstützt die Gesunderhaltung der Tiere in besonderer Weise. In beiden Programmen lassen sich ausgewogene Konzeptfutter um nützliche Zusätze (z. B. Lebendhefe, pansengeschütztes Methionin oder zusätzliche Biotingaben) erweitern. Alle Produkte sind reich an lebenswichtigen Spurenelementen und umfassend vitaminiert.
Ergänzend stehen ausgewählte Mineralfutterkonzepte zur Verfügung, deren Zusammensetzung an spezifische Problemsituationen im Stall ausgerichtet sind: So enthält das „Hitze“-Konzept neben Natriumbikarbonat eine Kombination aus ausgewählten organischen Mineralstoff- und Spurenelementquellen, die Hitzestress entgegenwirkt. Das „All In One (AIO)“-Mineralfutterkonzept ist komplett mineralisiert und enthält die für den kompletten Rationsausgleich erforderlichen Gehalte an Kalk und Viehsalz.
deukaMin Schwein: mehr Wachstum, höhere Milchleistung und weniger Nährstoffausscheidungen
Das Mineralfutterangebot für Schweinhalter*innen erweitert sich mit der Neuausrichtung um hochwertige Produkte für Mastschweine, Sauen und Ferkel. Alle deukaMin-Futter zeichnen sich durch eine ausgewogene Mineralisierung und Vitaminierung aus. Die Verwendung von Phytase neuester Generation gewährleistet zudem eine hohe Phosphor-Verfügbarkeit aus den hofeigenen Komponenten. Durch den hohen Gehalt an synthetischen Aminosäuren fördern die neuen deukaMin-Mastfutter ein rasches Wachstum und einen hohen Fleischansatz. Nicht-Stärke-Polysaccharid-spaltende (NSP) Enzyme verbessern die Futterverwertung. Spezielle N-/P-reduzierte Varianten sichern die bedarfsgerechte Versorgung der Tiere in der Mast und minimieren überschüssige Nährstoffausscheidungen.
Demgegenüber zielen die neuen Mineralfutter für Sauen auf eine Maximierung der Milchleistung während der Laktation. Hierfür sorgt besonders eine spezielle Aminosäurekombination. Einzigartige Zusatzstoffkomplexe (z. B. FiberDigest) verbessern die Energieausbeute aus den hofeigenen Rohstoffen und optimieren die Verdaulichkeit der Futtermischung. So fördern die deukaMin-Futter die Zunahme des Geburtsgewichts der Ferkel auch bei großen Würfen.
Landwirt*innen erhalten deukaMin-Mineralfuttermittel im 25 kg Sack oder im 1.000 kg Big Bag. Viele Produkte sind zudem auch als lose Ware erhältlich. Alle Produkte für Rinder und Milchkühe eignen sich ideal zur kombinierten Fütterung mit den Mischfutterprodukten unserer Marken deuka, Club und Nordkraft.
Über Deutsche Tiernahrung Cremer
Deutsche Tiernahrung Cremer ist der marktführende Futtermittelproduzent in Deutschland. Mit knapp 2,7 Mio. Tonnen pro Jahr (2019) ist das Unternehmen der größte private Hersteller hochwertiger Mischfuttermittel für Nutz- und Heimtiere. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 14 Nationen engagieren sich erfolgreich an 14 Standorten. Die Werke gehören zu den modernsten und größten ihrer Art in Deutschland. Die Marke deuka ist deutschlandweit von großer Bedeutung und auch in vielen europäischen Nachbarländern vertreten. Die dazugehörigen Marken Club und Nordkraft sind vor allem in Süddeutschland und Niedersachsen fest etabliert. Sie alle stehen für höchste Qualität in allen Fütterungsbereichen.
Deutsche Tiernahrung Cremer mit Sitz in Düsseldorf ist eine Gesellschaft der Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG, Hamburg. Das Unternehmen blickt auf eine fast 100-jährige Tradition in der Mischfutterherstellung zurück.
Mehr über unser Unternehmen, unsere Produkte, Futterkonzepte und Marken finden Sie auf www.deuka.de