Putenmastfutter
Die Putenmast verlangt ein besonderes Fingerspitzengefühl. Die Tiere reagieren besonders sensibel auf Veränderungen und Schwankungen in der Strukturierung und Nährstoffdichte ihres Futters.
Unser Futtersortiment für Puten in der Mast umfasst eine Vielzahl moderner und hochwertiger Futter. Unsere Produkte zur sechs-phasigen Fütterung Ihrer Tiere bestechen durch ihre exzellente Verdaulichkeit, sichern die Magen-Darm-Gesundheit Ihrer Mastputen und fördern zugleich die Entwicklung eines robusten Skeletts.
Unsere Futter
Das Konzept
Unsere Putenmastfutter dienen der ausgewogenen und bedarfsdeckenden Versorgung. Die Zusammensetzung der Futter ist an den Bedürfnissen der Tiere in den unterschiedlichen Phasen der Mast ausgerichtet und eignet sich daher zur Fütterung in der ersten Lebenswoche bis zur Schlachtung.
Dieses Futter erhalten Sie von den Marken …
deuka
Die Futter unserer Marke deuka sind bundesweit erhältlich. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Ihre*n zustädnige*n Außendienstmitarbeiter*in. Bestellwünsche geben Sie bitte bei Ihrer*m nächstgelegenen deuka-Händler*in auf.
Club
Die Futter unserer Marke Club sind in Süddeutschland - vor allem Baden-Württemberg und Bayern - erhältlich. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Ihre*n zustädnige*n Außendienstmitarbeiter*in. Bestellwünsche geben Sie bitte bei Ihrer*m nächstgelegenen Club-Händler*in auf.
Ausgewählte Futter beinhalten …
Vitamin A
Vitamin A ist am Aufbau, Schutz und Regeneration von Haut und Schleimhaut beteiligt. Zudem verbessert es Fruchtbarkeit und fördert die embryonale und fetale Entwicklung. Ein Mangel kann negativen Veränderung der Haut und der Schleimhäute zur Folge haben und zum Absterben von Embryonen im Mutterleib führen.
Vitamin D3
Vitamin D3 reguliert den Calcium- und Phosphorstoffwechsel. Daneben fördern es die Keimzellenbildung und steigern die Leistungsfähigkeit des Immunsystems. Ein Mangel kann beispielsweise Gelenkdeformationen bedingen oder die Skelettstabilität schwächen, was sich in Knochenbrüchen äußern kann.
Vitamin E
Vitamin E zeichnet sich durch seine antioxidative Wirkung aus. Es reguliert den Hormonstoffwechsel und stimuliert zugleich die Antikörperbildung und verbessert so die Immunabwehr der Tiere. Ein Mangel kann Schäden an Herz- und Skelettmuskulatur verursachen. Bei Geflügel mit Vitamin-E-Mangel wird oft eine verminderte Schlupfrate beobachtet.
Phytase
Phytase ist ein natürliches Enzym, das mikrobiell gewonnen wird. Es hilft, den in pflanzlichen Samen enthaltenen Phytat-Phosphor abzuspalten. Als Futterzusatz wird die Verwertung des Phytin-Phosphors für die Phosphor-Bedarfsdeckung der Tiere deutlich verbessert. Mineralischer Phosphor im Futter kann so reduziert und so ein Beitrag zur Entlastung der Umwelt geleistet werden.
NSP-Enzyme
Mit Nicht-Stärke-Polysaccharide(NSP)-Enzymen angereicherte Futter verhelfen Geflügel schwer verdauliche Kohlenhydrate leichter zu verdauen. Mit NSP-Enzymen versehene Futter besitzen eine optimale Viskosität und unterstützen die Darmgesundheit der Tiere. Vor allem Futter mit hohem Gehalt an NSP (z. B. Roggen, Hafer oder Gerste) sollten eine entsprechende Futterzugabe enthalten.
Das Konzept
Unsere "NG" markierten Putenmastfutter sichern nicht nur die leistungsgerechte Versorgung Ihrer Puten und eignen sich somit zur Fütterung der Tiere von der ersten Lebenswoche bis zur Schlachtung. Die Rezepturen unserer modernen Produkte sind zudem frei von gentechnisch veränderten Komponenten. So gefütterte Tiere können Sie später unter entsprechendem Label vermarkten.
Dieses Futter erhalten Sie von den Marken …
deuka
Die Futter unserer Marke deuka sind bundesweit erhältlich. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Ihre*n zustädnige*n Außendienstmitarbeiter*in. Bestellwünsche geben Sie bitte bei Ihrer*m nächstgelegenen deuka-Händler*in auf.
Club
Die Futter unserer Marke Club sind in Süddeutschland - vor allem Baden-Württemberg und Bayern - erhältlich. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Ihre*n zustädnige*n Außendienstmitarbeiter*in. Bestellwünsche geben Sie bitte bei Ihrer*m nächstgelegenen Club-Händler*in auf.
Ausgewählte Futter beinhalten …
Vitamin A
Vitamin A ist am Aufbau, Schutz und Regeneration von Haut und Schleimhaut beteiligt. Zudem verbessert es Fruchtbarkeit und fördert die embryonale und fetale Entwicklung. Ein Mangel kann negativen Veränderung der Haut und der Schleimhäute zur Folge haben und zum Absterben von Embryonen im Mutterleib führen.
Vitamin D3
Vitamin D3 reguliert den Calcium- und Phosphorstoffwechsel. Daneben fördern es die Keimzellenbildung und steigern die Leistungsfähigkeit des Immunsystems. Ein Mangel kann beispielsweise Gelenkdeformationen bedingen oder die Skelettstabilität schwächen, was sich in Knochenbrüchen äußern kann.
Vitamin E
Vitamin E zeichnet sich durch seine antioxidative Wirkung aus. Es reguliert den Hormonstoffwechsel und stimuliert zugleich die Antikörperbildung und verbessert so die Immunabwehr der Tiere. Ein Mangel kann Schäden an Herz- und Skelettmuskulatur verursachen. Bei Geflügel mit Vitamin-E-Mangel wird oft eine verminderte Schlupfrate beobachtet.
GVO-FREI
Keine der in diesen Futtern enthaltenen Komponenten ist gentechnisch verändert und bedarf einer entsprechenden Deklaration. Entsprechende Futter sind zur Herstellung von Futtern geeignet, die unter dem Label „ohne Gentechnik“ vermarkten werden können.
NSP-Enzyme
Mit Nicht-Stärke-Polysaccharide(NSP)-Enzymen angereicherte Futter verhelfen Geflügel schwer verdauliche Kohlenhydrate leichter zu verdauen. Mit NSP-Enzymen versehene Futter besitzen eine optimale Viskosität und unterstützen die Darmgesundheit der Tiere. Vor allem Futter mit hohem Gehalt an NSP (z. B. Roggen, Hafer oder Gerste) sollten eine entsprechende Futterzugabe enthalten.
Phytase
Phytase ist ein natürliches Enzym, das mikrobiell gewonnen wird. Es hilft, den in pflanzlichen Samen enthaltenen Phytat-Phosphor abzuspalten. Als Futterzusatz wird die Verwertung des Phytin-Phosphors für die Phosphor-Bedarfsdeckung der Tiere deutlich verbessert. Mineralischer Phosphor im Futter kann so reduziert und so ein Beitrag zur Entlastung der Umwelt geleistet werden.
