Rohstoff- und Nährstofflexikon
Weitere Einträge
- Rapsextraktionsschrot
- Rapskuchen
- Roggen
- Roggenkleie
- Rohasche
- Rohfaser
- Rohfett
- Rohprotein
- Ruminale N-Bilanz (RNB)
Roggenkleie
Nebenerzeugnis der Herstellung von Mehl aus gereinigtem Roggen. Roggenkleie besteht überwiegend aus Teilen der Schale und im Übrigen aus Kornbestandteilen, die weitgehend vom Mehlkörper befreit sind.

Roggenkleie |
|
Inhaltsstoffe |
Gehalt
|
Trockenmasse, g/kg |
870,00 |
Rohprotein, g/kg |
142,00 |
Lysin, g/kg |
6,00 |
Methionin, g/kg |
2,20 |
Methionin+Cystin, g/kg |
4,80 |
Threonin, g/kg |
5,50 |
Tryptophan, g/kg |
1,80 |
UDP, % |
15,00 |
nXP, g/kg |
123,40 |
RNB, g/kg |
3,00 |
Rohfaser, g/kg |
70,00 |
Rohfett, g/kg |
30,00 |
Zucker, g/kg |
90,00 |
Stärke, g/kg |
110,00 |
Stärkebe- |
10,00 |
beständige Stärke |
11,00 |
NDForg, g/kg |
|
ADForg, g/kg |
|
NFC, g/kg |
|
Strukturwert |
0,20 |
Rohasche, g/kg |
52,20 |
ME, MJ/kg |
9,90 |
ME, MJ/kg |
7,20 |
ME, MJ/kg |
9,30 |
NEL, MJ/kg |
5,60 |
Calcium, g/kg |
1,50 |
Phosphor, g/kg |
9,80 |
verdaulicher |
2,45 |
Natrium, g/kg |
0,55 |
Quellen: DLG-Futterwerttabellen für Schweine; DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer; Rechenmeister 2000 (Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe); CVB Veevoedertabel; DLG-Information 2/2001 Struktur- und Kohlenhydratversorgung der Milchkuh