Rohstoff- und Nährstofflexikon
Weitere Einträge
Triticale
Triticale ist eine Kreuzung zwischen Triticum sativum (Weizen) und Secale cereale (Roggen). Diese Züchtung kam vor über 20 Jahren in verschiedenen Sorten auf den Markt und verbindet die Ertragsfähigkeit und Kornqualität des Weizens mit der Winterhärte, Anspruchslosigkeit und Krankheitsresistenz des Roggens. Triticale ist heute eine bedeutende Futtergetreideart und für die Tierernährung nährstoffseitig zwischen Weizen und Roggen einzuordnen.
Triticale |
|
Inhaltsstoffe |
Gehalt
|
Trockenmasse, g/kg |
870,00 |
Rohprotein, g/kg |
128,00 |
Lysin, g/kg |
4,20 |
Methionin, g/kg |
2,20 |
Methionin |
5,00 |
Threonin, g/kg |
4,00 |
Tryptophan, g/kg |
1,60 |
UDP, % |
15,00 |
nXP, g/kg |
144,10 |
RNB, g/kg |
-2,60 |
Rohfaser, g/kg |
25,00 |
Rohfett, g/kg |
16,00 |
Zucker, g/kg |
35,00 |
Stärke, g/kg |
563,00 |
Stärkebe- |
15,00 |
beständige Stärke |
84,45 |
NDForg, g/kg |
104,40 |
ADForg, g/kg |
30,50 |
NFC, g/kg |
604,70 |
Strukturwert |
-0,12 |
Rohasche, g/kg |
20,00 |
ME, MJ/kg |
13,65 |
ME, MJ/kg |
12,60 |
ME, MJ/kg |
11,40 |
NEL, MJ/kg |
7,10 |
Calcium, g/kg |
0,40 |
Phosphor, g/kg |
3,80 |
verdaulicher |
1,90 |
Natrium, g/kg |
0,10 |
Quellen: DLG-Futterwerttabellen für Schweine; DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer; Rechenmeister 2000 (Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe); CVB Veevoedertabel; DLG-Information 2/2001 „Struktur- und Kohlenhydratversorgung der Milchkuh“