Rohstoff- und Nährstofflexikon
Weitere Einträge
- Palmkernexpeller
- Pansenbeständige Stärke (bXS)
- Pantothensäure
- Pellets
- Pflanzenfett
- Pflanzenöl
- Phosphor
- Phytase
- Positivliste
- Propionsäure
Pantothensäure
Pantothensäure ist Bestandteil des Coenzym A und darüber an wichtigen Prozessen im Protein-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel beteiligt. Außerdem kommen diesem Vitamin Aufgaben bei der Funktion der Nervenzellen, der Haut und der Schleimhäute zu. Auch bei der Pigmentierung der Haare nimmt Pantothensäure Einfluss. Pantothensäuremangel kann Veränderungen an Haut und Schleimhäuten, raues Haarkleid, Pigmentverlust, Appetitmangel, Durchfälle und eine mangelhafte Befiederung beim Geflügel zur Folge haben. Dieses Vitamin findet man in fast allen Futtermitteln. Die Verwertbarkeit durch das Tier ist gut. Besonders reich an Pantothensäure sind Milchprodukte, Grünmehle, Nebenprodukte der Getreideverarbeitung (z. B. Weizenkleie) und Ölschrote (z. B. Sojaschrot, Sonnenblumenschrot). Wenig Pantothensäure enthalten hingegen Ackerbohnen und Trockenschnitzel. Die Sicherung der täglichen Versorgung der Tiere erfolgt je nach Bedarf durch eine entsprechende Ergänzung des Futters mit diesem Vitamin.