Rohstoff- und Nährstofflexikon
Weitere Einträge
- Magermilchpulver
- Magnesium
- Mais
- Maisflocken
- Maiskeime
- Maiskeimextraktionsschrot
- Maiskleber
- Maiskleberfutter
- Maisquellstärke
- Maisstärke
- Malzkeime
- Mangan
- Maniok
- Melasseschnitzel
- Mengenelemente, Spurenelemente
- Methionin
- Methionin
- Mischfutter
- Molkenpulver
- Molybdän
- Monocalciumphosphat
- Monodicalciumphosphat
- Muschelschalen
Molkenpulver
Molkenpulver wird aus Vollmilch gewonnen. Dazu wird durch Zentrifugieren der Rahm (Butterherstellung) abgetrennt und es verbleibt die Magermilch. Durch Zusatz von Lab (ein Enzym) oder Milchsäure wird das Casein (Milchprotein) gefällt und entzogen. Bei der Labfällung verbleibt die Süßmolke, bei der Säurefällung die Sauermolke. Der Süßmolke wird dann durch eine sehr schonende Sprüh- oder Walzentrocknung das Wasser entzogen. Süßmolkenpulver enthält ca. 70 % Milchzucker (Lactose) und ca. 12 % Rohprotein. Wird der Süßmolke vor der Trocknung ein Teil des Milchzuckers entzogen, erhält man das teilentzuckerte Molkenpulver mit ca. 36 % Lactose und ca. 22 % Rohprotein. Molkenprodukte weisen eine sehr hohe Verdaulichkeit auf und werden vornehmlich in der Ernährung junger Monogastrier (z. B. Ferkel) und Kälber genutzt.
Süßmolkenpulver |
|
Inhaltsstoffe |
Gehalt
|
Trockenmasse, g/kg |
960,00 |
Rohprotein, g/kg |
127,00 |
Lysin, g/kg |
9,50 |
Methionin, g/kg |
2,10 |
Methionin |
4,30 |
Threonin, g/kg |
6,70 |
Tryptophan, g/kg |
1,90 |
UDP, % |
5,00 |
nXP, g/kg |
6,50 |
RNB, g/kg |
19,30 |
Rohfaser, g/kg |
0,00 |
Rohfett, g/kg |
12,00 |
Zucker, g/kg |
710,00 |
Stärke, g/kg |
0,00 |
Stärkebe- |
0,00 |
beständige Stärke |
0,00 |
NDForg, g/kg |
|
ADForg, g/kg |
|
NFC, g/kg |
|
Strukturwert |
-0,40 |
Rohasche, g/kg |
81,60 |
ME, MJ/kg |
13,40 |
ME, MJ/kg |
|
ME, MJ/kg |
|
NEL, MJ/kg |
|
Calcium, g/kg |
6,60 |
Phosphor, g/kg |
6,60 |
verdaulicher |
5,28 |
Natrium, g/kg |
7,10 |
Quellen: DLG-Futterwerttabellen für Schweine; DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer; Rechenmeister 2000 (Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe); CVB Veevoedertabel; DLG-Information 2/2001 Struktur- und Kohlenhydratversorgung der Milchkuh